VLBS Saarland e.V. 0162-7601052 vorstand@vlbs-saar.de

Mehr Planbarkeit für Lehrkräfte in Teilzeit – Unser Entwurf steht!

Nach intensiver Bearbeitung können wir am 19.03.25 unseren detaillierten, fünfseitigen Entwurf für eine Dienstvereinbarung für Lehrkräfte in Teilzeit einreichen.

Im Gespräch mit Ministerin Streichert-Clivot am 09.01.25 haben wir die Notwendigkeit einer solchen Regelung nochmals deutlich formuliert. Die Ministerin zeigte sich offen für unser Anliegen und bat uns, einen Entwurf für eine solche Dienstvereinbarung zu erarbeiten:

Dies sind die Kernpunkte:

  • Mindestens ein freier Tag pro 20 % Stundenreduzierung
  • Klare Regelungen zur Übernahme von Klassenleitungen
  • Vereinbarungen zur Übernahme von Springstunden und Vertretungsunterricht
  • Planungssicherheit bei außerunterrichtlichen Tätigkeiten.

Natürlich müssen zur Einführung der Dienstvereinbarung genügend Ressourcen seitens des MBK zur Verfügung gestellt werden, damit die Belastungen der vollzeitbeschäftigten Kolleginnen und Kollegen nicht im Gegenzuge ansteigen!

 

Unseren fertigen Entwurf an die Ministerin können Sie gerne hier nachlesen. Entwurf Dienstvereinbarung für Lehrkräfte in Teilzeit

Vom 24.03.25-28.03.25 haben die Kolleginnen und Kollegen an den Beruflichen Schulen des Saarlandes die Möglichkeit ihren Hauptpersonalrat zu wählen.

Der VLBS bildet wieder mit dem VLW eine gemeinsame Liste, da sich in den letzten Jahren gezeigt hat, wie wichtig es ist, dem Ministerium gegenüber als möglichst breit aufgestellte Interessenvertretung zu agieren. Mit einer sehr gut zusammenarbeitenden Gruppe engagierter Lehrervertreter im Hauptpersonalrat bringen wir die Erfahrung mit, die es braucht, um auf Augenhöhe mit der Ministerin bzw. Vertretern des Ministeriums zu verhandeln. Denn wir setzen uns für Ihre Interessen ein! 

Pascal Koch (Vorsitzender VLW) und Bernd Haupenthal (Vorsitzender VLBS) bilden dabei, wie bei den letzten beiden HPR-Wahlen, ein sehr gut aufeinander abgestimmtes Führungs-Duo, das sich den Problemen annimmt und versucht, für alle Beteiligten sinnvolle Ergebnisse zu erzielen. 

Vertrauen Sie auf Bewährtes und unterstützen Sie unsere Kandidaten bei der Wahl des Hauptbersonalrates!

Unsere Broschüre zur Wahl mit der Vorstellung der Kandidaten sehen Sie HIER!

 

Zum Anschauen des Plakates zur HPR-Wahl 2025 mit allen Kandidaten klicken SIe bitte HIER!

Landesvertreterversammlung 2025

Am 27.03.25 findet ab 18:00 Uhr die diesjährige Landesvertreterversammlung des VLBS im Restaurant "Kater Karlo" in Schwalbach statt.

Hierzu sind alle Mitglieder und die, die es werden möchten, recht herzlich eingeladen.

Die genauen Infos entnehmen Sie bitte der Einladung mit Tagesordnung

Wir setzen uns für Sie ein!

Am 9. Januar trafen sich Vertreter von VLBS und VLW mit der Ministerin, Frau Christine Streichert-Clivot, um über die drängendsten Probleme an den Beruflichen Schulen zu sprechen.

Unsere Forderungen können Sie hier gerne lesen: Forderungen an die Ministerin

Unterkategorien