VLBS Saarland e.V. 0162-7601052 vorstand@vlbs-saar.de

(VLW, VLBS) Die Verbände der Lehrerinnen und Lehrer an Wirtschaftsschulen (VLW) und der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen (VLBS) begrüßen die Entscheidung der Ministerin für Bildung und Kultur, Frau Streichert-Clivot, dass ab dem 26.10.2020 eine Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler an den Beruflichen Schulen besteht.
Dies hatten VLW und VLBS bereits mehrfach im Vorfeld eingefordert. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.

BvLB: „Pakt für berufliche Schulen“ der KMK verspricht Planungssicherheit

Es bewegt sich was in die richtige Richtung: Die Kultusminister der Länder wollen die Gesamtstruktur des Schulwesens in die Gegenwart transferieren und haben deshalb bei ihrem letzten Treffen die Ländervereinbarung von 1964 in Teilen modifiziert. Sie soll künftig für mehr Qualität, Transparenz und Vergleichbarkeit in das Bildungswesen bringen. Besonders erfreulich ist, dass die Politik analog zum Hochschulpakt einen „Pakt für berufliche Schulen“ auf den Weg gebracht hat. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.

(BVLB) Rasant steigende Infektionszahlen: BvLB kritisiert Ideenlosigkeit der Kultusminister
20 - 5 - 20: Mit dieser Zahlenkombination sollen die beruflichen Schulen über den Winter kommen und den Präsenzunterricht gewährleisten. Das zumindest sieht das Lüftungskonzept der Kultusminister trotz rasant steigender Infektionszahlen vor: 20 Minuten Unterricht, 5 Minuten Stoßlüften, um dann erneut 20 Minuten unterrichten zu können. „Bei einer Vielzahl an Schulen können nicht einmal die Fenster richtig geöffnet werden. Und können Schulräume nicht gelüftet werden, sind sie aus innenraumhygienischer Sicht nicht für den Unterricht geeignet. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.

(BVLB) Berufsbildner haben Zukunft im Visier: Spitzengespräch von BvLB und Landesverbänden in Fulda

Die Landesvorsitzenden der im BvLB vereinten Berufsschullehrerverbände aus ganz Deutschland sind mit dem Bundesvorstand zu einer Klausurtagung in Fulda zusammengekommen, um über die Herausforderungen und Perspektiven der beruflichen Bildung zu beraten. Der Schuh drückt an vielen Stellen. Angefangen bei der mangelhaften digitalen Ausstattung über den eklatanten Lehrkräftemangel bis hin zu desolaten Schulgebäuden, in denen gerade in Corona-Zeiten der Gesundheitsschutz nicht möglich ist. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.

Sowohl VLW Saar als auch VLBS begrüßen grundsätzlich eine angepasste Lernzeit, stellen in diesem Zusammenhang aber auch klar, dass diese Möglichkeit bereits heute gegeben ist, und zwar nicht nur durch die Gemeinschaftsschulen. Die Verbände VLW Saar
und VLBS sind immer wieder erstaunt, dass in der öffentlichen Diskussion zu G8 bzw. G9 die Beruflichen Schulen unerwähnt bleiben. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.