Allgemeine Themen
Ergebnisse der Befragung zum Leistungsbewertungserlass
- Details
- Zuletzt aktualisiert am 10. März 2018
(VLBS/VLW) Bei der Umfrage von VLW und VLBS, die an allen beruflichen Schulen durchgeführt wurde, haben 971 Kolleginnen und Kollegen teilgenommen, wofür wir uns sehr bedanken! Die hohe Beteiligung lässt erkennen, wie sehr das Thema die Lehrkräfte an den Beruflichen Schulen beschäftigt und deren Arbeitsalltag bestimmt. Am Ministerium wurde eine Arbeitsgruppe einberufen, die den Leistungsbewertungserlass evaluieren und anpassen soll.
Lesen Sie hier den ganzen Beitrag.
Beamte und Streik; Verfahrenshistorie
- Details
- Zuletzt aktualisiert am 25. Januar 2018
(dbb) Wie ist es zu diesem Verfahren gekommen – und worum geht es? Dem Bundesverfassungsgericht liegen vier Verfassungsbeschwerden gegen das Streikverbot für Beamte vor.
Lesen Sie hier den ganzen Beitrag.
Gespräche „Zukunftssichere Landesverwaltung“ fortgesetzt
- Details
- Zuletzt aktualisiert am 21. September 2017
- Gesprächsergebnisse zur Agenda der Jahre 2017 - 2022
(dbb) Der seit 2012 geführte saarländische Dialog zwischen der Landesregierung und den gewerkschaftlichen Spitzenorganisationen des öffentlichen Dienstes sowie die vereinbarten Ziele zur „Zukunftssicheren Landesverwaltung“ zur Überwindung der Haushaltsnotlage des Landes werden im gegenseitigen Interesse mit konkreten Ergebnissen weiterentwickelt. Hierzu hatte der dbb bereits im Juni seine Leitlinien zur Weiterentwicklung der Gespräche mit der Landesregierung eingebracht. Dabei hat für den dbb insbesondere die Sicherung der Zukunftsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung im Saarland Vorrang. Dazu zählt gleichermaßen auch der Bildungsbereich.
Lesen Sie hier den ganzen Beitrag.
Beamte und Streik; Fragen und Antworten
- Details
- Zuletzt aktualisiert am 25. Januar 2018
(dbb) Warum gibt es in Deutschland Beamte?
Weil wir als Gesellschaft ganz selbstverständlich davon ausgehen, dass die Leistungen des Staates für seine Bürgerinnen und Bürger mit einem Höchstmaß an Verlässlichkeit und Neutralität erbracht werden. Verlässlichkeit und Neutralität sichern wir als Gesellschaft über den Beamtenstatus ab. Dieser Status garantiert einen streikfreien öffentlichen Dienst; zudem ist dessen beamtetes Personal in besonderem Maße „immun“ gegen politische Einflussnahmen.
Lesen Sie hier den ganzen Beitrag.
BLBS sieht sich in der DIHK-Umfrage bestätigt
- Details
- Zuletzt aktualisiert am 03. September 2017
(BLBS)
Die Industriebetriebe schätzen besonders die exzellent ausgebildeten Facharbeiter. Das ist eines der wichtigsten Ergebnisse der neuen DIHK-Umfrage „Industriestandort Deutschland“. Wörtlich heißt es darin: „Insbesondere das duale System der Berufsausbildung leistet einen wichtigen Beitrag für eine breite und fundierte Qualifizierung.“
Lesen Sie hier den ganzen Beitrag.