Allgemeine Themen
Leserbrief
- Details
- Zuletzt aktualisiert am 06. August 2018
(Alan Posener) Bezug: Kommentar von Alan Posener in der WELT AM SONNTAG, Nr. 25 vom 24. Juni 2018, Seite 10 zum Bildungsbericht 2018 mit der Überschrift: „Wir werden nicht immer dümmer“.
Berufliche Bildung ins rechte Licht gesetzt.
Den Bildungsbericht 2018 nimmt Alan Posener in der Sonntagszeitung WELT AM SONNTAG vom 24. Juni 2018 zum Anlass, um festzustellen, dass ... lesen Sie hier den ganzen Leserbrief.
Bundesverfassungsgericht bestätigt beamtenrechtliches Streikverbot
- Details
- Zuletzt aktualisiert am 24. Juni 2018
(dbb) Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
das Bundesverfassungsgericht hat mit Urteil vom 12. Juni 2018 (Az. 2 BvR 1738/12 u.a.) entschieden, dass das Streikverbot für Beamtinnen und Beamte verfassungsgemäß ist und damit die Rechtsauffassung des dbb bestätigt. Der dbb war bei der Urteilsverkündung durch den Bundesvorsitzenden, Ulrich Silberbach, und den Zweiten Vorsitzenden und Fachvorstand Beamtenpolitik, Friedhelm Schäfer, vertreten.
Lesen Sie hier den ganzen Beitrag.
Lehrerverbände im dbb fordern bessere Unterrichtsversorgung
- Details
- Zuletzt aktualisiert am 24. Juni 2018
(dbb) Bessere Bildung jetzt – Lehrerverbände im dbb fordern bessere Unterrichtsversorgung
• Verbesserung der organisatorischen, personellen und rechtlichen Voraussetzungen zur erfolgreichen Umsetzung der Inklusion
• Kein weiterer Stellenabbau und Beseitigung des Lehrermangels
• Gewährleistung einer angemessenen Ausstattung der Schulen mit digitalen Medien sowie der notwendigen Infrastruktur
Lesen Sie hier den ganzen Beitrag.
VBE begrüßt Klarheit des Urteils des Bundesverfassungsgerichts
- Details
- Zuletzt aktualisiert am 24. Juni 2018
(VBE) Das Bundesverfassungsgericht verkündete soeben in der Frage, ob verbeamtete Lehrkräfte streiken dürfen, dass Beamte kein Streikrecht haben können.
Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, kommentiert:...
Lesen Sie hier den ganzen Beitrag.
BvLB begrüßt Einhaltung der Schulpflicht
- Details
- Zuletzt aktualisiert am 31. Mai 2018
(BvLB) BvLB begrüßt Einhaltung der Schulpflicht - Schulschwänzen ist kein Kavaliersdelikt!
Der Polizeieinsatz gegen Schulschwänzer in Bayern ist hart, aber notwendig. „Die Schulpflicht muss eingehalten werden! Es gibt nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten!“, so Eugen Straubinger.
Lesen Sie hier den ganzen Beitrag.