Allgemeine Themen
Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2022
- Details
- Zuletzt aktualisiert am 09. März 2022
Um zu wissen, wie sich die einzelnen Parteien zu wichtigen Themen der Beruflichen Bildung im Saarland positionieren, haben wir CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und AFD neun Fragen gestellt.
Bis zum 7. März haben bis auf die AFD alle Parteien geantwortet.
Wir geben die Antworten 1:1 wieder, d. h. wir haben weder orthografische noch inhaltliche Änderungen, Kürzungen, etc. vorgenommen. Die Reihenfolge der Antworten wurde zufällig gewählt.
Für sichere Schulen – Booster-Impfungen für Lehrkräfte jetzt!
- Details
- Zuletzt aktualisiert am 06. Dezember 2021
Brandenburg macht es vor, das Saarland sollte jetzt nachziehen. Die Verbände VLW und VLBS fordern die Landesregierung auf, den Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal unverzüglich ein Booster-Impfangebot an den Schulen zu unterbreiten.
Das Ministerium hat mit den Verbänden gemeinsam dazu aufgerufen, sich boostern zu lassen (25.11.2021). Jedoch bekommen die Kolleginnen und Kollegen häufig keine zeitnahen Termine. „Wir sehen die Booster-Impfung als wichtigen Baustein für einen sicheren Lernort Schule.“, so Pascal Koch, Vorsitzender des VLW Saar. „Nur wenn die Lehrkräfte geschützt sind, kann der normale Schulbetrieb aufrechterhalten und die Situation für die Schülerinnen und Schüler und die Gesellschaft verbessert werden.“
Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Amtsangemessene Alimentation im Saarland (2021)
- Details
- Zuletzt aktualisiert am 06. November 2021
• Antrag auf Gewährung einer amtsangemessenen Alimentation für das Haushaltsjahr 2021
• Rechtsprechung mit Signalwirkung
• Offene Rechtsverfahren und Ausblick
Ausgangslage
Der fehlgeleitete Wettbewerbsföderalismus seit 2006 hat insbesondere im Haushaltsnotlageland Saarland dazu geführt, dass die Tarifergebnisse für die Tarifbeschäftigten nur zeitverzögert, teilweise oder gar nicht (Nullrunde 2011) übertragen wurden. Hinzu kommt der dem Abstandsgebot zuwiderlaufende zeitliche Versatz in höheren Besoldungsgruppen und die Beibehaltung der Kostendämpfungspauschale in der Beihilfe. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Hinweis: die Antragsformulare sind über den Vorstand erhältlich. Bei Interesse bitte eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schreiben.
Erneute Maskenpflicht an den Schulen im Saarland – leider keine Testpflicht für ALLE!
- Details
- Zuletzt aktualisiert am 17. November 2021
Die Verbände der Lehrerinnen und Lehrer an Wirtschaftsschulen (VLW) und der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen (VLBS) begrüßen die Entscheidung der Ministerin für Bildung und Kultur, Frau Streichert-Clivot, dass die ab dem 17.11. geltende dringende Empfehlung zum Tragen einer Maske nach der Anpassung der Coronaverordnung in eine allgemeine Maskenpflicht überführt werden soll.
Dazu Pascal Koch, Landesvorsitzender des VLW: „Das aktuelle Infektionsgeschehen hat gezeigt, dass sich Impfdurchbrüche vermehren und auch Geimpfte, die keine Symptome haben, das Virus übertragen können. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
„Dauerbescheinigungen“ – Ein hohes Missbrauchsrisiko?!?
- Details
- Zuletzt aktualisiert am 17. Oktober 2021
Aufhebung der Pflicht zur Vorlage eines tagesaktuellen Nachweises über das Nichtvorliegen einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus
Mit Schreiben vom 12.10.2021 sollen in saarländischen Schulen ab dem 15. Oktober „Dauerbescheinigungen“ anstelle der bisherigen Testzertifikate ausgegeben werden. Diese Bescheinigungen sind gemäß Vorlage des Ministeriums „bis auf Weiteres gültig“. Dies ist mit Blick auf die Beruflichen Schulen nicht umsetzbar. Viele der Schülerinnen und Schüler (SuS) an den Beruflichen Schulen unterliegen nicht mehr der Schulpflicht. Sie können jederzeit ihre schulische Ausbildung in unseren Systemen beenden bzw. im Rahmen der dualen Ausbildung ihr Ausbildungsverhältnis kündigen. Die zuvor ausgestellten „Dauerbescheinigungen“, welche „bis auf Weiteres gültig“ sind, verbleiben weiterhin im Besitz dieser SuS, ohne dass irgendeine Kontrolle darüber besteht. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Weitere Beiträge...
- Wegfall der Maskenpflicht an saarländischen Schulen: Übereilt!?
- Stellungnahme zum Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Nebentätigkeiten der Beamtinnen und Beamten sowie Richterinnen und Richter (Nebentätigkeitsverordnung – NtVO)
- Corona-Testpflicht an den Beruflichen Schulen!
- Ungleichbehandlung beim Impfen der Lehrkräfte im Saarland sofort beenden!